Baubeginn: September 2022 | Fertigstellung: Frühling 2023
Das alte Bauernhaus aus dem 17. oder 18. Jahrhundert liegt in der Landwirtschaftszone im Reititschachen und soll als Ferienhaus dienen.
Die Strick-Wände aus Holz werden teilweise wieder sichtbar gemacht und einige Holzböden werden originalgetreu saniert. Das Dach wurde angehoben und die alte Sparrenlage wieder verwendet.
Küche und Badezimmer werden komplett saniert, damit diese wieder den heutigen Bedürfnissen entsprechen.
Als Hauptheizung soll der bestehende Eisenofen (siehe Foto) in der "Stube" weiterhin dienen. Dieser wurde nun abgelaugt und wird neu geölt. Zusätzlich wird ein "Schwedenofen" im Dachgeschoss eingebaut.
Auf dem Foto ist auch der Keller abgebildet und auf die tragenden, alten Balken wird wieder ein sichtbar bleibender,
50 mm starker, Bretterboden verlegt.
Baubeginn: Herbst 2023
Das Mercierhaus wurde nach dem Brand von Glarus, vom Architekten J. C. Wolff geplant und im Jahre 1882-1883 erbaut. Ursprünglich war das sehr stattliche Haus eine Herrschaftsvilla und dient heute dem Kanton als Polizeikommando und Polizeistützpunkt.
Da die Notrufzentrale ausgelagert wurde, steht ein Büroumbau mit energetischer Dachsanierung bevor. Das Dachgeschoss soll mittels einer Teeküche und einem zusätzlichen WC erweitert werden. Für eine natürliche Büro-Belichtung werden zusätzliche Dachfenster eingebaut. Die Dachflächen werden hinterlüftet und neu wieder mit Faserzementplatten bekleidet.
Liegenschaft Baer Glarus - Umbau Büros 2. Etappe
Baubeginn: November 2022
Einbau Zweitwohnung in Wohnhaus, Sool
Baubeginn: Spätsommer 2023
Umbau Einliegerwohnung und Ersatz Heizungsanlage, Glarus
Baubeginn: Frühling 2023
Abbruch und Wiederaufbau Wohnhaus Alterstrasse 23, Filzbach
Baubeginn: Spätsommer 2023